Direkte Verknüpfungen mit dem Unternehmen
Firmenportrait (0)
|
||||
Whitepaper (0)
|
Videos (0)
|
» Anziehend auf vielerlei Art
Visualisieren - Ausgefeilte Automatisierung, fein justierte Abläufe und eine einzigartige Maschinenvisualisierung sind bei modernen Hightech-Textilmaschinen ein Muss. Monforts hat hier gemeinsam mit Lenze ein zukunftsweisendes Projekt auf die Beine gestellt. » mehr...
aut 01/
2018
» Bestandsaufnahme
Feldbeobachtung - Über einen Zeitraum vonrund zehn Jahren wurde die Prozesssicherheit von mehr als 5.000 elektromechanischen Antrieben und 2.200 Frequenz- und Servoumrichtern im Zentrallager der Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH überwacht und analysiert. Initiator dieser Feldbeobachtung: Lenze. » mehr...
aut 03/
2017
» Genau meine Küche
Software - Zunehmend avanciert die Küche zum Mittelpunkt der Wohnung – die Gestaltung spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Küchenbauer folgen dementsprechend dieser Entwicklung mit deutlich geänderten Fertigungsprozessen: von Programmsystemen hin zu industrieller Einzelfertigung mit Seriencharakter. Wie sich dieser Trend auf die Produktionsanlagen auswirkt, zeigt ein neues Sägezentrum von Schelling. Für die Entwicklung haben sich die Österreicher Lenze als Technologiepartner für Motion Centric Automation mit an Bord geholt. » mehr...
aut 09/
2015
» Läuft echt gut bei Lenze
Einblick - Die Lenze-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatzrekord. Auch die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr 2015/2016 sind trotz eines herausfordernden Markt- und Branchenumfelds rosig. » mehr...
lj 06/
2015
» Für ein langes Leben
Retrofit - Abdeckungen für Laderäume sind die Spezialität der Firma Hornschuch. Bei den flexiblen, aufrollbaren Abdeckungen für den automobilen Kofferraum sind die Niedersachsen Weltmarktführer. Damit das auch so bleibt, investiert das Unternehmen kontinuierlich in die Modernisierung seiner Produktionsanlagen – vor allem in die Antriebstechnik. Gemeinsam mit Lenze sind jetzt zwei große Beschichtungsanlagen überarbeitet worden, eine dritte soll im nächsten Jahr erneuert werden. » mehr...
aut 08/
2015
» Es geht um die Wurst
Servo-Synchron-Motor - Maschinen von Tipper Tie Alpina können bis zu 200 Würste pro Minute vollautomatisch auf Länge schneiden. Dabei setzt das Schweizer Unternehmen aus Flawil auf Technik aus dem Hause Lenze, zum Beispiel auf einen Frequenzumrichter mit Servoeigenschaften. » mehr...
aut 03/
2015
» Mehr Dynamik mit Lenze
Automatisierung - Die Lenze-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Für die Umsatzsteigerung sorgen unter anderem Investitionen in die Produktentwicklung und das breite Portfolio des Unternehmens. » mehr...
lj 06/
2014
» Die Kraft der Module
Software – Mit vorgefertigten Software-Modulen beschleunigt Lenze die Anwendungen seiner Kunden. Dr. Thomas Cord, bei Lenze Automation Geschäftsführer, erzählt über Grundlagen und Vorteile. » mehr...
:K 05/
2014
» Drehmoment nach Maß
Fördertechnik – In der Fördertechnik ist der Betrieb von Asynchronmotoren direkt am Netz meist nur wenig effizient. Eine hohe Flexibilität, geringen Energieverbrauch und sinkende Betriebskosten versprechen dagegen mechatronische Antriebspakete aus Getriebemotoren mit integrierter Elektronik. » mehr...
:K 02/
2014
» Voll gekleistert
Retrofit - Die Kombination aus gebrauchten Betriebsmitteln und brandneuer Antriebs- und Steuerungstechnik kann eine echte Alternative zum Neukauf einer Produktionsanlage sein. Bei der Hohenberger Tapetenmanufaktur beispielsweise hat Antriebsspezialist Lenze ein gebrauchtes Druckwerk mit Automatisierungstechnik »state of the art« ausgestattet. » mehr...
aut 01/
2014