Northport Limited hat im dritten Quartal 2019 einen öko-effizienten Konecranes Gottwald Modell 6 Hafenmobilkran geordert.
29 Ergebnisse
Krane Stahlbau Schauenberg stellt seit 1958 industrielle Anlagen für Raffinerien, Chemieanlagen und Kraftwerke her. Um die dazu benötigten Stahlbleche und -rohre zu bewegen, kommen nach einer Modernisierung zwei neue 10-Tonnen-Krananlagen mit Seilzügen SH 50 von Stahl CraneSystems zum Einsatz.
Der Schwergutlogistiker Gustav Seeland gewinnt 2019 den BSK-Award.
Hyster Europe hat eine Lösung für Terminals entwickelt, mit denen sich Container aus Güterzügen in der zweiten Reihe heben lassen. Dazu kann der Reachstacker per Fernsteuerung vom Boden aus bedient werden.
Die Firma Tenwinkel entwickelt und produziert seit 60 Jahren Betongegengewichte, Betonformteile und technische Bauteile. Nun setzt das Unternehmen auf einen mobilen Portalkran von Combilift.
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Technischen Universität München (TUM) haben Konzepte für eine intuitive Kransteuerung entwickelt.
Die Seilzüge von Stahl CraneSystems transportieren knapp 30.000 kg schwere Siebtrommeln für Machinex in Kanada.
Krane und Hebezeuge - Ohne moderne Kälte- und Klimatechnik ist unsere Lebenswelt kaum denkbar. Die Bitzer-Firmengruppe bietet seit über 40 Jahren für Ammoniak geeignete Komponenten an und hat mit den Ammonia Compressor Packs (ACP) Lösungen für höchste Kälteleistungen im Angebot. Bei der Produktion der ACP in einer neuen Halle am Standort Rottenburg setzt Bitzer auf Materialflusslösungen von Abus Kransysteme.
Krane und Hebezeuge Werner Wagner ist Geschäftsführer von Stahl CraneSystems, einem Hersteller von Hebetechnik und Krankomponenten mit Sitz in Künzelsau. Im Gespräch mit »lj« spricht er über die Marktlage, China und den Mutterkonzern Columbus-McKinnon.
Der tschechische Krandienstleister Radek Malina hat mit einem Demag AC 100–4L All-Terrain-Krans seine Flotte um ein weiteres modernes Einsatzgerät erweitert.