Der Abus-Zweiträgerlaufkran ZLK 16/8 Tonnen hat eine
Summenlastbegrenzung von insgesamt 16 Tonnen. Er verfügt über zwei
separat verfahrbare Elektro-Seilzüge von maximal 16 und 8 Tonnen
Tragfähigkeit, die das Heben und Senken der Last ermöglichen.
Vorrangig wird der Kran mit beiden Hebezeugen im Zweikatz-Betrieb
dazu eingesetzt, um die komplett in große und sperrige Holzkisten
verpackten ACP sicher anzuheben, zu bewegen und genau zu
platzieren. Aufgrund des nicht symmetrischen Gewichtsschwerpunktes
der Transportkisten erfolgt dies mit beiden Seilzügen an zwei
Lastanschlagpunkten. Dies macht einen Betrieb der Hubwerke mit
einer Gleichlaufregelung notwendig: Bei ungleicher Belastung beider
Seilzüge werden beide Hubwerke synchronisiert. Bei gemeinsamer
Katzfahrt werden die Katzfahrgeschwindigkeiten zudem stets
aneinander angeglichen. Beide Sicherheitsfeatures sind in Sachen
Regelungstechnik durchaus anspruchsvoll, insbesondere da die beiden
Laufkatzen mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten von maximal 16 und
8 Tonnen unterschiedlich motorisiert sind. Die Steuerung
»ABUControl« bietet genau für solche Anforderungen eine
Gleichlaufregelung für Hubwerk und Katzfahren. Sie überwacht ein
gleichmäßiges Heben, Senken und Fahren mit der gewünschten
Geschwindigkeit. Ein gegenseitiges Vor- oder Nacheilen, auch bei
unterschiedlich belasteten Katzen, wird somit in definierten
Grenzen gehalten.